Fotoausstellung und Informationen |2018
Episode II - Herren des Rings.
Die erwartungsfrohe Rückkehr auf die Insel gelang 2018.
Bei der Planung dieser Reise stand der sogenannte "Ring of Kerry" im Südwesten der Insel im Mittelpunkt des Interesses. Der "Ring" lockt sehr viele, bisweilen spürbar zu viele Besucher an, die mit allen denkbaren Transportmitteln versuchen, möglichst viel mitzunehmen. Unabhängig davon wird jeder mit sensibiliserten Sinnen Reisende zahllose, fantastische, mehr oder wenige bekannte Orten erleben sowie mit etwas Glück auch einige "Secret or Hidden Places" entdecken.
Die Erfahrungen aus dem Vorjahr halfen bei der Planung, Durchführung und Orientierung im Land. Das richtige Reise-Motto sollte lauten: Mutig sein, und Wege befahren oder erwandern, die auf den ersten Blick unzugänglich erscheinen.
Die Meinungen darüber, wie schnell oder langsam der "Ring Of Kerry" bewältigt werden kann, gehen weit auseinander. Einen Pauschalhinweis kann (und sollte) es nicht geben, denn selbstverständlich kommt es darauf an, zu welcher Jahreszeit ihr unterwegs seid, welche Schwerpunkte ihr setzen möchtet, welches Transportmittel ihr wählt und welchen Tipps vor Ort ihr folgen wollt. Nach vielen Gesprächen mit anderen Touristen und vor allem mit Einheimischen gelten die folgenden Hinweise für mich als wertvoll und beachtenswert:
Vermeidet Touren mit Busunternehmen, wenn ihr wirklich etwas sehen und entspannt genießen wollt. Meidet die Monate Juli und August - es ist dann einfach zu voll, egal wo ihr plant auf dem Ring unterwegs zu sein. Traut euch, auch abgelegene Routen zu fahren bzw. Wege zu gehen - vorsichtig, rücksichtsvoll und langsam.
Für alle Fotos der Galerie und Slideshow: © 2018 Frank Schmidt
Slideshow mit Zusatzinformationen
Wer noch ein wenig mehr Informationen zu einzelnen Fotos haben möchte, wird damit in der hier folgenden Slideshow versorgt. Die Auswahl der Fotos in der Galerie sind das eine, die Auswahl aus dem Fundus weiterer Aufnahmen mit Zusatzinformationen etwas anderes. Ich hoffe, ihr habt Spaß daran und seid neugierig genug, euch dort durchzukämpfen. Die Texte sind auf Englisch. Betrachtet dies - genau wie ich - als Sprachtraining, um sich später in Irland (besser) zu verständigen. Irisch könntet ihr ebenso versuchen - aber das ist sehr schwer zu lernen. Ich habe es wirklich versucht, bin aber kläglich gescheitert. Einen Foto-Trailer gibt es hier.
Die Fotos der Slideshow laufen im festgelegten Zeittakt (15 Sekunden) durch. Ihr könnt aber auch nach Belieben manuell eingreifen.
Ich habe insgesamt 28 Aufnahmen für euch zusammengestellt.
