Fotoausstellung und Informationen |2021
Episode IV - Besuch Bei Freunden.
2021, nach einem Jahr erzwungener Pandemiepause, ging es diesmal im September auf die Insel. Primär sollten Freunde besucht werden, so dass der vorgeplante Umfang an neu zu entdeckenden Orten geringer ausfiel im Vergleich zu den Vorjahren.
Der Reisemonat September fühlte sich ebenso gut wie der Mai an und kann meiner Meinung nach in die Jahresurlaubsplanung mit aufgenommen werden. Vergesst die Unkenrufe, es würde nur heftig stürmen und ohne Unterbrechung regnen. Auch in Irland kann die Mitnahme von Sonnencreme nicht schaden.
Das absolute Highlight war Annascaul Lake. Die Anfahrt ist eine "kleine" Herausforderung, bedarf etwas fortgeschrittener Fahrkünste und vor allem guter Nerven. Es gibt am See nur wenige Parkplätze (ca. 5) für PKW - Wohnmobile oder größere Campervans haben keine Chance, den See zu erreichen. Folgerichtig ist die beste Variante eigentlich der Fußmarsch - insbesondere wenn man obendrein vorhat, die auf einer am See platzierten Karte vorgeschlagenen Strecken in die Berge oder um den See herum zu bewältigen. Das ist absolut nichts für Anfänger und nicht ganz ungefährlich - so die eindringlichen Warnungen.
Sehenswert, aber ein deutlicher Kontrast zum Layout der Westküste, ist die Halbinsel Howth nördlich von Dublin. Mein Tipp: Vermeidet die Anreise mit dem Auto nach Howth - das kann aufgrund des irrwitzigen Verkehrs und der nur einen (Haupt-)Regionalstraße sehr lange dauern und den Entdeckungsspaß schon deutlich trüben. Es gibt eine gute Zugverbindung dorthin.
Ihr solltet etwas Zeit einplanen, um den "Howth Cliff Walk (Green Route)" zu wandern.
Für alle Fotos der Galerie: © 2021 Frank Schmidt
Dokumentarfilm
Nach bzw. während der Reise habe ich versucht, so eine Art Dokumentarfilm zu produzieren, um meine Erlebnisse für die Nachwelt zu erhalten. Mit Nachwelt meine ich in erster Linie Familie, Freunde und Bekannte. Aus bestimmten Gründen belasse ich es hier im Netz bei einem Trailer (siehe Abschnitt FILME). Den kompletten Film zeige ich nur im privaten Umfeld. Dafür bitte ich um Verständnis und um das Absehen von Nachfragen, ob es einen anderen Weg gäbe. Auch auf einen YouTube-Kanal, Instagram-Stories o.ä. verzichte ich gänzlich.